 Einstellungstest-Aufgaben aus Piopico
Die Bereiche und Aufgabentypen
Leistung und KonzentrationGebührenMit Hilfe verschiedener Kosten-Tabellen muß die richtige Gebühr für eine Warensendung errechnet werden. Beispielaufgabe
| |
Prüfen Sie die Gebühren für die Postzustellung.
Benutzen Sie die Tabellen zur Bestimmung der Tarifwerte und -zuschläge und
kreuzen Sie die richtig berechneten Positionen an.
Beispiel :
Ein Brief (Tarif 3) kostet im Jahr 2006 1,10 Euro (Tarifwert 3)
| |
|   |
Postsache Tarif Wert 2006 2007
--------------------- -------------------
Prospekt 1 1 0,50 0,40
Postkarte 2 2 0,90 1,00
Brief 3 3 1,10 1,20
Päckchen 4 4 1,30 1,40
Paket (bis 2kg) 5 5 2,00 2,20
Paket (2-10kg) 6 6 2,40 2,50
alles über 10kg 7 7 2,90 3,00
8 3,50 3,50
9 4,00 3,70
10 5,10 4,00
11 6,30 5,10
Zuschläge 12 7,00 6,60
--------------------- 13 8,40 8,00
Einschreiben 3 14 11,50 10,10
Nachnahme 4 15 13,90 12,50
Ausland 2 16 16,10 15,00
Eilzustellung 5 17 19,30 17,50
Versicherung 7 18 23,20 20,00
 | Ein Brief im Jahr 2007 kostet 0,40 Euro. |  | Zwei Päckchen im Jahr 2007 kosten 2,80 Euro. |  | Fünf Briefe im Jahr 2006 kosten 5,00 Euro. |  | Ein 17kg Paket im Jahr 2007 kostet 3,00 Euro. |  | Drei Prospekte im Jahr 2006 kosten 1,50 Euro. |
|
| |
| |
Ein Brief im Jahr 2007 kostet 1,20 Euro.
Fünf Briefe im Jahr 2006 kosten 5,50 Euro.
|
|  |

|